Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

Was ist Fettleber - Wegweiser durch das Namensgewirr

Und wofür stehen MASH, MAFLD und andere Abkürzungen?

Die Steatose, im Volksmund als Fettleber bezeichnet, beschreibt einen Zustand, in dem sich zu viel Fett in der Leber eingelagert hat. Diese Fettansammlungen sind für die Leber schädlich. Sie beeinträchtigen ihre Funktion und erhöhen das Risiko für ernste Leberschäden. Der Begriff „Fettleber“ ist dabei ein Sammelbegriff für verschiedene Stufen und Zustände, die eine Überlastung der Leber mit Fett darstellen. In der Medizin finden sich Begriffe für diese Zustände, die jedoch für Betroffene nicht immer leicht zu verstehen sind.

Formen der Fettlebererkrankung

Grundsätzlich unterscheidet man zwischen der einfachen Fettleber und einer entzündlichen Form. Die „einfache“ Fettleber wird heute als MASLD (metabolic-associated steatotic liver disease) bezeichnet. Dieser Begriff ist aus dem Englischen übernommen und hat das zuvor gängige NAFLD (nicht-alkoholische Fettleber) abgelöst. Bei der MASLD ist Fett in der Leber gespeichert, ohne dass dies zu einer Entzündung geführt hat. Diese Form kann oft durch Lebensstiländerungen wie eine gesunde Ernährung und regelmäßige Bewegung positiv beeinflusst werden (LINK Ernährung und Bewegung).

Wenn jedoch zusätzlich zur Fetteinlagerung eine Entzündung auftritt, spricht man von einer Fettleberentzündung. Dies wurde früher NASH genannt und ist heute als MASH (metabolic-associated steatohepatitis) bekannt. Die Entzündung erhöht das Risiko für ernste Leberschäden wie Leberfibrose oder Leberzirrhose erheblich. Entzündliche Prozesse in der Leber können langfristig das Lebergewebe zerstören, was eine dauerhafte Einschränkung der Leberfunktion zur Folge haben kann.

Fettleber: Hilfe für Patienten auf steatose.info

Für Betroffene ist es wichtig, Klarheit über den Zustand ihrer Leber zu haben – ob es sich um eine einfache Fettleber oder bereits um eine entzündliche Form handelt. Dies bestimmt die weiteren Behandlungsschritte und den Umgang mit der Erkrankung.  Untersuchungen und bildgebende Verfahren wie Ultraschall oder Bluttests helfen dabei, die genaue Diagnose zu stellen und den Zustand der Leber einzuschätzen (LINK Diagnose). Auf den Seiten von steatose.info haben wir Ihnen alles Wissenswerte rund um die Fettleber, ihre Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten zusammengestellt. Vor allem möchten wir Sie als Patient dazu ermutigen, Verantwortung für Ihre Gesundheit zu übernehmen, sich zu informieren und so besser mit Ihrer Erkrankung umgehen zu können.

Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

Protokollieren der Einwilligung:

Zu den gesetzlichen Rechenschaftspflichten gehört die Einwilligung (Opt-In) zu protokollieren und archivieren. Aus diesem Grund schreibt die Opt-In Lösung eine LOG-Datei.

In dieser Datei werden folgende Daten gespeichert:

  • IP-Adresse des Besuchers
  • Vom Besucher gewählte Datenschutzeinstellung (Privacy Level)
  • Datum und Zeit des Speicherns
  • Domain

[nbsp]

user_privacy_settings

Domainname: steatose.info
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: steatose.info
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: steatose.info
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: steatose.info
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: steatose.info
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: steatose.info
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: steatose.info
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: steatose.info
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: steatose.info
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close