Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

Fettleber-Test: Was bringen Bluttests für zu Hause?

Wie Sie Ihr Steatose-Risiko online testen

Machen Sie sich - wie viele Menschen - Sorgen um Ihre Lebergesundheit? Scheuen Sie sich aber, einen Arzt aufzusuchen? Wenn Sie vermuten, eine Fettleber (Steatose) zu haben, führt der erste Weg oft ins Internet, wo Sie ganz einfach einen Fettleber-Test für zu Hause bestellen können. Doch wie empfehlenswert sind diese Fettleber-Tests wirklich?

Fettleber-Test: Was taugen Bluttests für Zuhause?

Es könnte nicht einfacher sein: Mit einem Klick bestellen Sie einen Leberfunktionstest (LFT). Schon wenige Tage später kommt er bei Ihnen an. Sie entnehmen sich selbst - in der Regel über einen Pieks in den Finger - eine Blutprobe, schicken diese ein und erhalten kurz darauf Ihr Ergebnis. Diese Tests messen Proteine und Leberwerte, sind leicht zu handhaben und vertraulich. Doch sie geben nur begrenzt Aufschluss über Ihre tatsächliche Lebergesundheit. Veränderungen in den Werten können zwar auf gesundheitliche Probleme hinweisen, jedoch zeigen sie nicht eindeutig, ob eine Fettleber (Steatose) vorliegt. Die gemessenen Werte sind oft nicht spezifisch genug, um eine Fettleber oder andere Lebererkrankungen sicher festzustellen. Und auch bei schwereren Leberproblemen können Blutwerte normal aussehen. Wenn Sie eine Steatose bei sich vermuten, scheuen Sie sich nicht, dies mit Ihrem Arzt zu besprechen. Auch ein Ultraschall gehört zu einer fundierten Diagnostik. Nur ein Arzt kann anhand umfassender Untersuchungen feststellen, ob eine Steatose vorliegt. Die Ergebnisse und Behandlungsmöglichkeiten können Sie direkt mit Ihrem Arzt besprechen und stehen damit nicht alleine da.

Risikofaktoren für eine Steatose

Fett in der Leber geht oft mit anderen Erkrankungen einher - zum Beispiel Diabetes. Die Deutsche Leitlinie empfiehlt bestimmten Personen, sich auch auf eine Fettleber untersuchen zu lassen. Vereinbaren Sie also einen Arzttermin, um Ihre Leberwerte überprüfen zu lassen, wenn Sie an einer oder mehreren der folgenden Krankheiten haben:

  • Typ-2-Diabetes

  • Übergewicht oder Adipositas

  • Bluthochdruck

  • Fettstoffwechselstörungen

  • andere Stoffwechselerkrankungen

Lebertest.de: Machen Sie eine Online-Risikobewertung

Online-Tools können Ihnen dabei helfen, Ihr Risiko für eine Fettleber (Steatose) besser einzuschätzen. Hierzu empfehlen wir Ihnen den wissenschaftlich geprüften Test auf www.lebertest.de. Dieser Online-Test wurde von Leberspezialisten (Hepatologen) entwickelt und bietet eine Risiko-Einschätzung und gibt Empfehlungen. Beachten Sie jedoch: Dies ist kein Diagnose-Werkzeug, sondern ordnet Ihnen ein, ob sie besonders gefährdet sind, eine Fettleber zu entwickeln. Ein Arztbesuch bleibt unverzichtbar. Heim- und Online-Tests können erste Hinweise auf ein erhöhtes Risiko liefern, doch nur eine ärztliche Untersuchung gibt Ihnen Klarheit über Ihre Lebergesundheit.

Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

Protokollieren der Einwilligung:

Zu den gesetzlichen Rechenschaftspflichten gehört die Einwilligung (Opt-In) zu protokollieren und archivieren. Aus diesem Grund schreibt die Opt-In Lösung eine LOG-Datei.

In dieser Datei werden folgende Daten gespeichert:

  • IP-Adresse des Besuchers
  • Vom Besucher gewählte Datenschutzeinstellung (Privacy Level)
  • Datum und Zeit des Speicherns
  • Domain

[nbsp]

user_privacy_settings

Domainname: steatose.info
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: steatose.info
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: steatose.info
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: steatose.info
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: steatose.info
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: steatose.info
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: steatose.info
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: steatose.info
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: steatose.info
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close