Have any questions?
+44 1234 567 890
Ernährung bei Fettleber: Was tut der Leber gut?
Die richtige Ernährung kann Steatose bekämpfen
Eine ausgewogene Ernährung ist wichtig für die Lebergesundheit. Wenn bei Ihnen bereits Fett in der Leber (Steatose) festgestellt wurde, helfen die richtigen Lebensmittel dabei, diese abzubauen.
Hier sind die wichtigsten Prinzipien für eine gute Ernährung bei Fettleber:

Wasser:
Wasser ist der Alleskönner für die Gesundheit. Die Leber benötigt viel Flüssigkeit, um Schadstoffe abzubauen.

Obst und Gemüse:
Besonders grüne Gemüsesorten wie Brokkoli und Spinat sowie Beeren und Zitrusfrüchte enthalten Antioxidantien, die die Leber schützen.

Gesunde Fette:
Omega-3-Fettsäuren, wie sie in Fisch und Leinöl vorkommen, unterstützen die Leberfunktion.

Ballaststoffe:
Vollkornprodukte, Obst, Gemüse und Hülsenfrüchte fördern die Verdauung und helfen der Leber, Abfallstoffe auszuleiten.
Ernährung bei Fettleber: Was der Leber schadet

Zucker:
Die Leber wandelt überschüssigen Zucker in Fett um, besonders Fruchtzucker (Fructose), der in großen Mengen zu einer Steatose führen kann.

Alkohol:
Alkohol belastet die Leber stark und führt zu Entzündungen und Leberschäden.

Transfette:
Diese Fette kommen in in verarbeiteten Lebensmitteln fördern entzündliche Prozesse in der Leber. Verzichten Sie daher auf Fertiggerichte, Fast Food und Essen aus der Fritteuse.

Medikamente und Schadstoffe:
Schmerzmittel wie Paracetamol und Schadstoffe wie Pestizide können der Leber schaden. Besprechen Sie daher jede Medikamenteneinnahme mit Ihrem Arzt
Wenn Sie Ihre Ernährung umstellen möchten, um Ihrer Leber etwas Gutes zu tun, haben wir noch einen Tipp für Sie: Haben Sie Geduld mit sich selbst. Beginnen Sie mit kleinen Veränderungen. Tauschen Sie beispielsweise süße Getränke gegen Wasser oder ungesüßten Tee. Reichern Sie Ihre Mahlzeiten häufiger mit frischem Gemüse an und tauschen Sie Weißmehl- gegen Vollkornprodukte. Auch gesunde Fette aus Nüssen oder Olivenöl können sie einfach integrieren. Planen Sie Ihre Mahlzeiten im Voraus, um Versuchungen zu vermeiden, und feiern Sie jeden kleinen Erfolg – Ihre Leber wird es Ihnen danken!