Have any questions?
+44 1234 567 890
Steatose: Warum Bewegung so wichtig ist – nicht nur bei Fettleber
Wie mehr Aktivität dem ganzen Körper gut tut
Die Steatose, auch Fettleber genannt, wird durch Bewegungsmangel begünstigt. In unserer modernen Welt fällt es vielen schwer, körperliche Aktivität in den Alltag zu integrieren. Aber regelmäßige Bewegung kann viel zur Lebergesundheit zu einem guten Körpergefühl beitragen. Dabei soll Bewegung vor allem Spaß machen. Doch Menschen, die sich über lange Zeit wenig bewegt haben, fällt der erste Schritt oft schwer. Wir haben Ihnen hier ein paar positive Effekte zusammengestellt, die Sie erwarten, wenn Sie sich zu etwas mehr Bewegung motiviert kriegen. Denn von körperlicher Aktivität profitiert nicht nur Ihre Leber.
Wie Bewegung bei Steatose dem Körper hilft:

Herz-Kreislauf-System
Bewegung stärkt das Herz-Kreislaufsystem, wodurch mehr Sauerstoff und Nährstoffe zu den Zellen transportiert werden können. Das fördert die Herzgesundheit und steigert die allgemeine Fitness.

Starke Knochen und Gelenke
Bewegung trainiert Muskeln, Bänder und Sehnen. Das hilft bei einer guten Körperhaltung und verringert das Risiko für Osteoporose.

Blutzuckerregulierung
Beim Training verbrauchen die Muskeln Glukose. Das senkt den Blutzuckerspiegel und verringert die Insulinausschüttung. Regelmäßige Bewegung kann Typ-2-Diabetes entgegenwirken.

Gehirnfunktion
Wenn Sie sich bewegen, wird auch das Gehirn durchblutet. Die Konzentrations- und Leistungsfähigkeit steigt, der Körper schüttet Glückshormone aus. Schon ein wenig Bewegung am Tag fördert das Wohlbefinden und kann Stress und Ängste reduzieren.

Immunsystem
Regelmäßige Aktivität stärkt die körpereigenen Abwehrkräfte. Viren und Bakterien können Ihnen weniger anhaben und Sie sind weniger krank.

Gesundes Körpergewicht
Bewegung hilft, Muskelmasse aufzubauen und zu kräftigen, was den Kalorienverbrauch erhöht. Ein gezielter Muskelaufbau stabilisiert den Grundumsatz langfristig und unterstützt beim Abnehmen.
Abnehmen bei Fettleber: Langsam aber sicher
Bewegung ist wichtig, um der Steatose und deren Folgen vorzubeugen oder sie zu verbessern. Schon kleine Schritte, wie mehr Aktivität im Alltag, können einen positiven Effekt haben. Aber denken Sie daran: Das Abnehmen steht nicht im Vordergrund. Vor allem nicht die schnelle Gewichtsreduktion. Steigern Sie Ihre Aktivität langsam und stellen Sie Ihre Ernährung langfristig und nachhaltig um.
Aller Anfang ist schwer. Damit es Ihnen besser gelingt, haben wir Ihnen hier Tipps zusammengestellt, wie Sie mehr Aktivität in den Alltag einbauen können.